Pressespiegel
augsburger-allgemeine.de: Gebäudeenergiegesetz: Viele fordern nach Habecks Heizgesetz-Wende Korrekturen
Mieterbund fordert Ende der Benachteiligung von Mietwohnungen im Heizungsgesetz! „Es ist völlig unverständlich, dass im Gesetzentwurf Mieterhaushalte schlechter behandelt werden als Selbstnutzer“, betonte Siebenkotten im...
derwesten.de: Miete: Erhöhung erwartet! Experte prophezeit Horrorszenario
Das Horrozenario: „Alles, was legal ist, wird an Mietsteigerungen in den nächsten Jahren ausgenutzt werden“, lässt Siebenkotten die Zeitungen der FUNKE Mediengruppe wissen. Und weiter: „Die Mieten werden deutlich stärker als die...
nd-aktuell.de: Von Heizdiktaten, Markthörigkeit und linken Alternativen
Der Deutsche Mieterbund warnt beim Gesetz zum Austausch alter Öl- und Gasheizungen vor einer finanziellen Überforderung für Mieterinnen und Mieter.
augsburger-allgemeine.de: Interview: Mieterbund-Chef Lukas Siebenkotten : "Viele Menschen fürchten sich davor, umziehen zu müssen"
Mieterbundpräsident Lukas Siebenkotten warnt davor, dass Wohnen für Normalverdiener unbezahlbar wird und fordert: Kanzler Olaf Scholz muss das Thema zur Chefsache machen.
mannheimer-morgen.de: Umziehen mit Wohnungstausch Wer eine Wohnung sucht, findet oft Tauschangebote. Vermieter bestimmen Konditionen und können Miete erhöhen
„Vom Grundgedanken her ist ein Wohnungstausch super“, sagt Jutta Hartmann vom Deutschen Mieterbund. Zwei Mieter tauschen einfach die Wohnung. Vor allem auf angespannten Wohnungsmärkten mit einer schlechten Auswahl an bezahlbaren...
handelsblatt.com: Diese sieben Fehler sollten Mieter bei der Indexmiete vermeiden. Wer eine Wohnung mietet, muss immer öfter einen Vertrag abschließen, der an die Inflation gekoppelt ist. Was Betroffene beachten sollten.
Der Mieterbund schlägt zwar schon länger Alarm. In größeren Metropolen seien im Schnitt bei 30 Prozent der Neuverträge im vergangenen Jahr sogenannte Indexmieten vereinbart worden, berichtete die Mieterlobby jüngst.
handelsblatt.com: Wohnungsmangel: Angebotsmieten in deutschen Großstädten steigen deutlich an
Der Deutsche Mieterbund warnte am Dienstag Mieter vor weiteren Steigerungen. Verbandspräsident Lukas Siebenkotten sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, man dürfe sich keine Illusionen machen – „alles, was legal ist, wird an...
ruhrnachrichten.de: Mieterbund warnt vor drastisch steigenden Mietpreisen Millionen Haushalte betroffen
Mieterbund fordert mietrechtliche Reformen: Außerdem soll nach Meinung des Mieterbundes die Möglichkeit der Modernisierungsmieterhöhung abgeschafft werden und zum Beispiel im Rahmen einer Teilwarmmiete aufgelöst werden.
berliner-zeitung.de: Mieterbund-Präsident: „Alles, was legal ist, wird in den nächsten Jahren ausgenutzt werden“
Siebenkotten kritisiert, dass derzeit zu wenig neue Wohnungen gebaut werden. Es brauche mehr Fördermittel, um Wohnen bezahlbar zu halten. Außerdem müssten private Finanzierer dazu gebracht werden, in den sozialen Wohnungsbau zu...
mdr.de: Fehlender sozialer Wohnraum - Mieterbund-Präsident: "Bauen allein löst das Problem nicht"
Lukas Siebenkotten: Im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung steht, dass man eine neue Wohnungsgemeinnützigkeit anstrebt. ... Wir befürworten das als Mieterbund sehr, weil man in einem Segment dieser neuen...
iz.de: Wohnungswirtschaft und Mieterbund streiten über Mieterstrom
Mieterstrom müsste 30-50% unter dem Grundversorgungstarif liegen, sagte der Leiter Wohnungs- und Mietenpolitik beim Mieterbund, Franz Michel. Die derzeit diskutierten 90% vom Tarif seien nicht genug, um Mieter zu überzeugen....
merkur.de: Mieterbund alarmiert: Mieten werden „deutlich stärker als die Löhne steigen“
Sollte sich die aktuelle Entwicklung fortsetzen, werde die Zahl derer, die 40 Prozent oder mehr ihres Geldes für die Miete ausgeben müssen, in den nächsten Jahren „drastisch“ auf dann über fünf Millionen Haushalte steigen, sagte...