-
19.05.2023 - 09:00 Uhr
Mieterhöhungsmöglichkeit nach Heizungsaustausch abschaffen
Überforderung von Mieter:innen bei Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) durch mietrechtliche...
(dmb) „Die Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes hätte nach aktuellem Stand eine finanzielle Überforderung für den Großteil der Mieterinnen und Mieter zur Folge, da hohe Mietsteigerungen auf sie zukommen würden“, warnt die Bundesdirektorin des Deutschen Mieterbundes (DMB), Dr. Melanie Weber-Moritz.…Kategorie(n): 2023, Wohnungspolitik -
17.05.2023 - 09:00 Uhr
Mieter und Vermieter beim Heizungstausch nicht im Stich lassen!
Mieterbund und sozial orientierte Wohnungswirtschaft legen gemeinsames Konzept vor, wie eine...
Der Deutsche Mieterbund und der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW appellieren gemeinsam an die Bundesregierung, die offenkundige Benachteiligung von Mietern und Vermietern beim geforderten Heizungstausch im Rahmen des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sofort zu beenden. „Das neue…Kategorie(n): 2023, Wohnungspolitik -
21.04.2023 - 09:05 Uhr
Gebäudeenergiegesetz: Sozialverträgliche Ausgestaltung für Mieterinnen und Mieter nicht sichergestellt
Neues Förderkonzept adressiert Mietwohnungsbereich nicht
(dmb) Der Deutsche Mieterbund (DMB) beklagt im Rahmen der am Mittwoch vorgestellten Einigung der Ampelkoalition zum Gebäudeenergiegesetz und dem neuen Förderkonzept fehlende Regelungen zur Sozialverträglichkeit für Mieterinnen und Mieter. Die Ampelkoalitionäre hatten angekündigt, dass auch bei…Kategorie(n): 2023, Wohnungspolitik -
12.04.2023 - 14:17 Uhr
Zu wenig Mieterschutz beim Gebäudeenergiegesetz
Mieter drohen beim Heizungswechsel im Stich gelassen zu werden
(dmb) Der Deutsche Mieterbund (DMB) beklagt im Rahmen der Verbändeanhörung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in seiner Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes fehlende Sozialverträglichkeit: „Dem Gesetz mangelt es an ausreichendem…Kategorie(n): 2023, Wohnungspolitik -
29.03.2023 - 11:00 Uhr
Mieterbund fordert sozialverträgliche Wärmewende im Gebäudebereich
Abschaffung Modernisierungsumlage ist zwingend
(dmb) „Bezahlbares Wohnen und Klimaschutz müssen gemeinsam adressiert werden. Die entscheidende Frage wird daher sein, wie den sozialen Aspekten Rechnung getragen wird, vor allem für die im Koalitionsbeschluss ausdrücklich erwähnten Mieterinnen und Mieter“, kommentiert die Bundesdirektorin des…Kategorie(n): 2023, Wohnungspolitik
70. Deutscher Mietertag 2023
Mitgliederversammlung
des Deutschen Mieterbundes e.V.
vom 15.-17.6.2023 in BREMEN
weitere Informationen hier
Ihr Mieterverein vor Ort

Umfassende persönliche Rechtsberatung bei 300 örtlichen Mietervereinen in mehr als 500 Städten.
Internationaler Mieterbund (IUT)
– Teilhabe über Grenzen hinweg
Für unseren neuen Betriebskostenspiegel benötigen wir Zahlen und Daten.
Sie können mithelfen und hier die Zahlen Ihrer Betriebskostenabrechnung eingeben.